Hellmann spart 18.115 CO2-Tonnen ein
Durch gezielte Beratung der Kolleg*innen von Multimodal Solutions wurden wichtige Kunden überzeugt, ihre Produkttransporte von der Straße auf die Schiene zu verlagern. So können sie von verlässlichen Laufzeiten profitieren und dem immer stärker werdenden Verkehrsaufkommen auf unseren Autobahnen entgegenwirken. Das ist nicht nur wirtschaftlicher, sondern senkt auch den transportbedingten Kohlenstoffdioxid-Ausstoß deutlich. Eine Win-Win-Situation also - für Umwelt, Logistik und Handel.

So fahren zwischen Osnabrück/Lehrte und Regensburg/Landshut Großkunden aus der Automobil- und Konsumgüterbranche ihre Güter mit Hellmann auf der Schiene. Auf dem Güterzug von Hamburg nach Nürnberg werden hauptsächlich Industrieware und Speditionssammelgut sowie Container aus und in den Containerhafen in Hamburg transportiert. Auf beiden Strecken fahren zwei eigene Ganzzüge am Tag im Rundlauf.

„Insgesamt holen wir so täglich 200 Lkw von der Straße!“ berichtet Dirk Baerbock, der die europäische Sparte der Multimodal Solutions anführt, stolz.
Die Urkunden der DBCargo belegen, dass durch den kombinierten Verkehr im Jahr 2021 insgesamt 18.115 Tonnen des Treibhausgases CO2 eingespart wurden. Doch damit will man sich noch nicht zufriedengeben: Derzeit verhandeln die Kolleg*innen aus demProduktmanagement mit ihren Kund*innen über die Umstellung auf „Grünstrom“, das würde deren Transportemissionen auf null reduzieren.
Nutzen auch Sie Hellmann Multimodal Solutions und leisten Sie einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele. Mehr Information erhalten Sie auf unserer Webseite: www.hellmann.com